Automatische vertikale Granulatverpackungsmaschinen spielen eine wichtige Rolle in Branchen wie der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie, in denen der Zentrifugalscheibenzuführer einen direkten Einfluss auf die Effizienz und Qualität der Produkte hat. Beutelverpackung. Maschinenstörungen können nicht nur die Produktionseffizienz verringern, sondern auch die Produktqualität beeinträchtigen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die gängigen Fehlerbehebungsmethoden und Lösungen für Verpackungsmaschinen zu kennen.
I. Erstens: Ungeeignete Anwendungen von Verpackungsmaschinen ausschließen
Beim Kauf einer automatischen vertikalen Granulatverpackungsmaschine ist es wichtig, den geeigneten Bereich zu kennen. Dazu gehören Größe, Form, Feuchtigkeit und Flüssigkeitskonzentration der verpackten Produkte. Die richtige Wahl kann spätere Betriebsprobleme verhindern und einen reibungslosen Verpackungsbetrieb gewährleisten.
II. Häufige Fehler und Lösungen
Fehler eins: Ungleichmäßige Fütterung
Die Symptome: Während des Verpackungsprozesses ist die Produktverteilung im Beutel ungleichmäßig, wobei einige Bereiche zu viel und andere zu wenig Material enthalten.
Ursachenanalyse:
Die Drehzahl der Zentrifugalscheibe ist nicht richtig eingestellt, so dass das Material nicht gleichmäßig verteilt werden kann.
Die Eigenschaften des Materials (z. B. Form, Größe und Dichte) passen nicht zur aktuellen Zuführgeschwindigkeit oder -methode.
Die Oberfläche der Bandscheibe ist abgenutzt oder enthält Fremdkörper, die den normalen Materialfluss behindern.
Lösungen:
Stellen Sie die Drehzahl der Schleuderscheibe entsprechend den Materialeigenschaften ein.
Reinigen Sie die Oberfläche der Scheibe, um sicherzustellen, dass keine Fremdkörper vorhanden sind.
Passen Sie die Konstruktion der Zuführungsöffnung an oder verwenden Sie Hilfswerkzeuge je nach Materialeigenschaften, um das Material gleichmäßig zu verteilen.

Fehler zwei: Verstopfung der Zufuhr
Die Symptome:
Das Material kann nicht reibungslos durch die Zufuhröffnung fließen, was zu Verstopfungen führt und den Verpackungsprozess beeinträchtigt.
Ursachenanalyse:
Das Material ist zu feucht oder klebrig und bildet Klumpen.
Die Größe der Einfüllöffnung ist nicht vernünftig ausgelegt und zu klein für große Granulate.
Mit dem Material vermischte Fremdkörper behindern den normalen Fütterungsprozess.
Lösungen:
Kontrollieren Sie die Feuchtigkeit des Materials, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Prüfen Sie die Größe der Zuführungsöffnung und vergrößern Sie sie entsprechend, um sicherzustellen, dass alle Materialien durchgelassen werden.
Reinigen Sie die Einfüllöffnung regelmäßig, um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhindern und die Öffnung frei zu halten.
Versagen 3: Instabile Fütterungsmenge
Die Symptome:
Während des Verpackungsprozesses schwankt die Menge des zugeführten Materials jedes Mal beträchtlich, was sich direkt auf die Qualitätskontrolle und die Konsistenz des Produkts auswirkt.
Ursachenanalyse:
Die Parameter des Steuersystems sind nicht richtig eingestellt, was zu einer ungenauen Steuerung der Futtermenge führt.
Sensoren oder Detektoren fallen aus und sind nicht in der Lage, den Materialstatus korrekt an das Kontrollsystem zu übermitteln.
Das Material ist schlecht fließfähig und staut sich leicht während des Fütterungsvorgangs.
Lösungen:
Rekalibrieren Sie das Kontrollsystem, um eine präzise Steuerung der Futtermenge zu gewährleisten.
Überprüfen und ersetzen Sie beschädigte Sensoren oder Detektoren, um eine genaue Rückmeldung zu gewährleisten.
Verbessern Sie die Fließfähigkeit des Materials durch Vorverarbeitungsmethoden, um die Akkumulation zu verringern.

Störung 4: Ungewöhnliche Lärmzunahme
Symptome:
Während des Betriebs der Geräte steigt der Geräuschpegel erheblich an, was nicht nur die Arbeitsumgebung beeinträchtigt, sondern auch ein frühes Anzeichen für Geräteprobleme sein kann.
Ursachenanalyse:
Teile verschleißen oder lockern sich, was zu zusätzlichen Vibrationen und Geräuschen führt.
Die Lager werden nicht richtig geschmiert, was die Reibung und die Geräuschentwicklung erhöht.
Das Gerät ist nicht stabil installiert, was zu abnormalen Vibrationen während des Betriebs führt.
Lösungen:
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig, ziehen Sie alle losen Schrauben und andere Verbindungsteile fest, um Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.
Geben Sie eine angemessene Menge Schmieröl in die Lager und andere bewegliche Teile, um die Reibung zu verringern.
Überprüfen Sie die Installation des Geräts und stellen Sie es gegebenenfalls neu ein, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
III. Schlussfolgerung
Regelmäßige Wartung ist für automatische vertikale Granulatverpackungsmaschinen von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur Fehlfunktionen verhindert, sondern auch die Lebensdauer der Geräte verlängert. Die Bediener sollten eine professionelle Schulung erhalten, damit sie die Funktionsprinzipien der Geräte und die gängigen Methoden zur Fehlerbehebung verstehen und schnell auf Probleme reagieren können. Korrekte Bedienung und Wartung sind der Schlüssel zur Verbesserung der Produktionseffizienz und Produktqualität. Es wird empfohlen, die Geräte regelmäßig zu überprüfen, um ihre optimale Leistung zu erhalten. Für weitere Beratung zur Wartung und Fehlerbehebung wenden Sie sich bitte an unser technisches Support-Team.